Erfolge, Innovationen und Ausblicke: Unser Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 hat uns gezeigt, wie dynamisch und facettenreich die IT-Welt ist. Wir haben gemeinsam mit unseren Kunden innovative Technologien vorangetrieben und spannende Projekte realisiert. Von Künstlicher Intelligenz über IT-Sicherheit bis hin zur Modernisierung von Infrastrukturen haben wir Unternehmen tatkräftig dabei unterstützt, ihre Prozesse weiter zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten.
Begleiten Sie uns in diesem Jahresrückblick auf eine Reise durch prägende Themen, inspirierende Projekte und denkwürdige Events. Und werfen Sie mit uns einen Blick auf die spannenden Entwicklungen, die uns 2025 erwarten.
Diese 5 Themen haben unsere IT-Welt im Jahr 2024 besonders geprägt
Das Jahr 2024 war reich an wegweisenden Technologien und neuen Herausforderungen, die unsere Arbeit und die unserer Kunden nachhaltig beeinflusst haben. Diese 5 Themen haben unsere IT-Welt im Jahr 2024 besonders geprägt:
- Künstliche Intelligenz (KI): Treiber der Transformation
Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz prägen bereits heute, wie wir leben und arbeiten. Kein Wunder, dass im Jahr 2024 KI auch für uns ein ständiger Begleiter war. Neben der Integration moderner KI-Lösungen wie dem Microsoft Copilot in die Systeme unserer Kunden, haben wir mit vollem Engagement eigene KI-basierte Innovationen vorangetrieben.
Eine dieser Entwicklungen ist der c4 Contact-Tracker, unser intelligentes Tool zur Kontaktverwaltung. Vollständig in die Microsoft Power Platform integriert, digitalisiert der Contact-Tracker den gesamten Prozess rund um Messekontakte – von der Vorbereitung bis zur CRM-Pflege. So erschließen wir für unsere Kunden die Potenziale der KI und ermöglichen smartere Prozesse sowie effizienteres Arbeiten. - Datensicherheit: Fundament für Vertrauen und Erfolg
In einer zunehmend vernetzten Welt nimmt die Bedeutung von Datensicherheit und strengen Datenschutzstandards stetig zu. Unternehmen stehen täglich vor der Herausforderung, ausgeklügelte Cyberangriffe abzuwehren, Datenschutzverletzungen zu bewältigen und strenge gesetzliche Anforderungen einzuhalten. Datensicherheit war daher auch 2024 ein zentraler Aspekt in unseren Lösungen.
Eine Schlüsselrolle spielt dabei das neue Microsoft Purview, ein leistungsstarkes Werkzeug, das die früheren Security-Lösungen Azure Purview und Microsoft 365 Compliance unter einem Dach vereint. Mit Purview können Unternehmen ihre Daten und IT-Systeme nicht nur effizienter kontrollieren und schützen, sondern mit der passenden IT-Strategie auch gezielt für geschäftliche Zwecke nutzen. - Power BI: Schlüssel zum datengetriebenen Erfolg
Daten sind längst ein entscheidender Treiber für Innovation, Wachstum und Geschäftserfolg. Eine leistungsstarke Business Intelligence-Lösung ist daher nicht mehr bloß ein nützliches Asset, sondern ein Muss. Microsoft Power BI hat sich in diesem Bereich zur führenden Plattform entwickelt und ist mittlerweile zum Synonym für moderne Datenanalyse geworden. corner4 hat auch in diesem Jahr zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, das volle Potenzial von Power BI auszuschöpfen. Gemeinsam haben wir Daten in klare Erkenntnisse verwandelt, fundierte Entscheidungen ermöglicht und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden nachhaltig gestärkt. - IT-Modernisierung: Zukunftssichere Infrastrukturen
Effiziente Prozesse sind der Schlüssel für Unternehmen, um Ressourcen optimal zu nutzen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu steigern. Und die IT-Infrastruktur steht häufig im Zentrum dieser Bestrebungen. Unser Team hat in diesem Jahr vielen Unternehmen dabei geholfen, ihre IT-Landschaften zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten. Um passgenaue Lösungen für die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu schaffen, haben wir sowohl auf bewährte Microsoft-Technologien als auch auf maßgeschneiderte Individualentwicklungen gesetzt. - Dokumentenlenkung: Effiziente Prozesse für sensible Branchen
Ein effektives Qualitätsmanagement ist gerade für Unternehmen in sensiblen Branchen unverzichtbar. Dazu gehören insbesondere die Lebensmittelindustrie und das Gesundheitswesen. Hier sind präzise Prozesse und eine sichere Handhabung von Dokumenten im Qualitätsmanagement essentiell, um regulatorische Vorgaben einzuhalten und höchste Standards zu gewährleisten. corner4 hat zahlreiche Unternehmen dieser Branchen dabei unterstützt, ihre Dokumentenlenkung sicherer und effizienter zu gestalten. Mit unserer Expertise haben wir Lösungen entwickelt, die nicht nur den hohen Anforderungen an Compliance gerecht werden, sondern auch die Abläufe im Qualitätsmanagement nachhaltig optimieren.
Events 2024: Inspirieren, Vernetzen, Voranbringen
Das Jahr 2024 war für corner4 geprägt von inspirierenden Begegnungen, wertvollem Wissenstransfer und spannenden Einblicken. Besonders in Erinnerung geblieben ist uns unsere Präsenz bei der Infinity365-Konferenz, der führenden Plattform im deutschsprachigen Raum für Themen wie Microsoft 365, Microsoft Copilot und New Work. Hier konnten wir nicht nur spannende Erkenntnisse über die Zukunft der Arbeit und digitale Tools gewinnen, sondern auch neue Kontakte knüpfen und unser Netzwerk erweitern.
Und natürlich dürfen auch unsere eigenen corner4 Events nicht unerwähnt bleiben: Die Power Platform Training Days und die Microsoft 365 Training Days. Ziel der Power Platform Training Days war es, unseren Kunden die vielseitigen Möglichkeiten der Microsoft Power Platform in praxisorientierten Workshops näherzubringen und das Potenzial nützlicher Tools wie Power Apps, Power Automate und Power BI aufzuzeigen. Im Rahmen der Microsoft 365 Training Days wiederum erlernten die Teilnehmer wichtige Grundlagen für den produktiven und sicheren Einsatz von Microsoft 365 – von E-Mails bis hin zu kollaborativen Workflows.
Unser Event-Highlight 2024: Die corner4 Knowledge Days
Den Höhepunkt des Jahres bildeten für uns jedoch zweifellos die corner4 Knowledge Days 2024 mit über 80 Teilnehmern aus Industrie und Wirtschaft. Die persönliche Begegnung und der intensive Austausch mit unseren Kunden und Partnern machten die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem. Mit den Fokusthemen Künstliche Intelligenz und IT-Security haben wir bei unserem Event den Scheinwerfer auf die aktuell wichtigsten IT-Themen gerichtet und konnten wertvolle Impulse für die Zukunft setzen.
Gemeinsam zum Erfolg: Unsere Success Stories 2024
Auch 2024 war ein Jahr voller spannender Projekte, bei denen wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen entwickelt haben. Hier präsentieren wir eine kleine Auswahl unserer Highlights:
- Für die Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG., den weltweit führenden Anbieter von Produktionsanlagen für hochwertige Folien, haben wir drei maßgeschneiderte Apps entwickelt: Eine Kontaktmanager-App integriert in MS Teams, eine App für digitale Geheimhaltungsvereinbarungen für Kunden und Lieferanten sowie eine App für automatisierte Genehmigungsprozesse in der Finanzbuchhaltung.
- Seit 2013 begleiten wir die Baumit Gruppe bei ihrer digitalen Transformation und dem Aufbau einer hybriden Cloud-Infrastruktur, die eine zeit- und ortsunabhängige Zusammenarbeit ermöglicht. Zuletzt haben wir ein leistungsstarkes Projektmanagement-Tool entwickelt, das direkt in SharePoint integriert ist. Die positiven Rückmeldungen aus der Belegschaft zeigen: Der Wechsel zu digitalen Arbeitsweisen macht viele Prozesse einfacher und effizienter.
- Die Forster Gruppe zeigt eindrucksvoll, wie intelligente Reporting-Systeme betriebliche Prozesse revolutionieren können. Ein zentraler Meilenstein war die Neustrukturierung der Inventur mit Power BI. Das führte nicht nur zu präziseren Ergebnissen, sondern auch zur kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität. Altlasten wie Excel-Listen wurden gemeinsam mit corner4 schrittweise durch automatisierte Workflows ersetzt.
- Die müllermed GmbH bietet Dienstleistungen rund um den Strahlenschutz für medizinische und klinische Einrichtungen an. Wir haben eine zentrale Plattform für die Datenverwaltung konzipiert, die nicht nur das Strahlenschutzmanagement unseres Kunden erheblich vereinfacht, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei amtlichen Prüfungen und Zertifizierungen deutlich erleichtert. Diese Plattform haben wir auch in diesem Jahr planmäßig weiterentwickelt.
Ob maßgeschneiderte Apps, eine neue Infrastruktur oder intelligente Tools für das Datenmanagement – unsere Projekte zeigen, wie Unternehmen von der Modernisierung ihrer IT-Systeme profitieren. Und auch das neue Jahr lässt uns bereits heute viele Möglichkeiten erahnen.
Ausblick 2025: KI, Cloud und Sicherheit im Fokus
Schon die diesjährige Microsoft Ignite hat gezeigt: Die kommenden Monate stehen ganz im Zeichen von Innovation und Integration und KI-gestützte Automatisierung, erweiterte Cloud-Lösungen und neue Sicherheitsansätze werden den digitalen Arbeitsalltag grundlegend transformieren.
- KI-Innovationen: Mehr Effizienz und Entlastung
Mit neuen Features im Microsoft 365 Copilot wird KI auch im Jahr 2025 eine Schlüsselrolle in der Automatisierung von Routineaufgaben spielen. Bis Ende des ersten Quartals 2025 hat Microsoft die flächendeckende Verfügbarkeit neuer KI-Entwicklungen für SharePoint, Teams, PowerPoint, Planner & Co. angekündigt und wir freuen uns bereits darauf, diese in die Konzeption unserer Lösungen mit einbeziehen zu können. - Cloud Computing: Flexibilität neu definiert
Mit Windows 365 Link verspricht Microsoft eine neue Generation von Cloud-PCs, die lokal keine Daten speichern und den sicheren Zugriff auf virtuelle Desktops ermöglichen sollen. Das soll flexible Arbeitsweisen weiter fördern, während der Fokus auf Sicherheit und Effizienz erhalten bleibt.
- IT-Security: Prävention durch Innovation
Neue Sicherheitslösungen wie der Internal Security Graph und Microsoft Purview setzen auf KI-gestützte Analyse und Prävention. Unternehmen werden dadurch nicht nur bessere Kontrolle über ihre Daten erhalten, sondern auch effektive Werkzeuge, um Bedrohungen in einer zunehmend cloud-zentrierten Arbeitswelt proaktiv zu begegnen.
2025 wird also viel Bewegung in die IT-Welt kommen und gleich eine Reihe neuer Entwicklungen und Technologien, die den digitalen Wandel weiter vorantreiben.
Mit Zuversicht ins neue Jahr: Danke für ein erfolgreiches 2024!
Das vergangene Jahr war von vielfältigen Herausforderungen geprägt. Der Ukraine-Konflikt, eine hohe Inflation und der anhaltende Kostendruck haben auch unsere Wirtschaft in eine Phase der Unsicherheit geführt. Viele Unternehmen haben zunächst mit Investitionen gezögert, die nicht unmittelbar erforderlich waren. Doch gegen Jahresende hat die Investitionsbereitschaft wieder deutlich zugenommen. Wir konnten einen erfreulichen Aufschwung verzeichnen und neue Projekte vorantreiben.
Unser herzlicher Dank gilt unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für ihre engagierte und wertvolle Unterstützung. Wir blicken mit Zuversicht auf 2025 und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr mit Ihnen gemeinsam eine erfolgreiche digitale Zukunft zu gestalten!
Vielleicht sehen wir uns ja auch bei einem unserer kommenden Events. Die Planungen laufen auf Hochtouren und die ersten Termine finden Sie bereits auf unserer Event-Seite. Bestimmt ist auch ein spannendes Thema für Sie dabei.