
Warum Microsoft 365 mehr als eine einfache Office-Lösung ist
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie haben eine neue Herausforderung für uns?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Sind Sie in den vergangenen Monaten ebenfalls Vollprofi in Sachen Videokonferenzen mit Microsoft Teams oder anderen Tools geworden? Was hat sich da nicht alles getan in Unternehmen, die dem digitalen Austausch zuvor nur beiläufig aufgeschlossen waren. Im April 2021 verzeichnete Microsoft laut Statista bereits 145 Millionen Nutzer des Collaboration Tools Microsoft Teams weltweit. Erst langsam wird den meisten Anwendern und Entscheidungsträgern aber bewusst, dass Microsoft 365 mehr ist als eine einfache Office-Lösung, sondern mit seiner vielseitigen Produktwelt sogar sämtliche Unternehmensprozesse in einer Best of Suite-Umgebung ganzheitlich abdecken könnte. Was die Microsoft Welt alles zu bieten hat, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
Microsoft 365 ist eine Komplettlösung für Produktivitätsanwendungen im Arbeitsalltag: von Textverarbeitung über Cloudspeicher bis hin zur Kommunikation mit Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern. Neben den klassischen Office-Anwendungen wie Word, Excel Outlook & Co umfasst Microsoft 365 alles, was ein digitaler Arbeitsplatz der Zukunft benötigt:
Die digitalen Ansprüche an Unternehmen der Wirtschaft 4.0 sind hoch, werden aber von dem weltweit agierenden Hersteller Microsoft umgesetzt und ständig optimiert. Am digitalen Arbeitsplatz der Zukunft bestechen die Lösungen besonders durch folgende Vorteile:
Der international tätige Konzern aus der Baubranche ist erste Schritte in Richtung digitale Transformation mit Bravour gegangen. Produktives, ortsunabhängiges Arbeiten an 45 Standorten sowie im Homeoffice ist dank intelligenter Business Lösungen zum Berufsalltag der rund 2.800 Mitarbeiter geworden. Welche Herausforderungen Baumit mit der Einführung von SharePoint gemiestert hat und welche Zukunftspläne das Unternehmen mit seinen Digitalisierungsvorhaben verfolgt, lesen Sie im Interview mit Alexander Mayer, IT Manager bei Baumit.
Interne Kommunikation und Employee Experience verlagern sich im digitalen Zeitalter zunehmend in die virtuelle Welt, wo sich Mitarbeiter unabhängig von Zeit und Örtlichkeiten austauschen und updaten können. Microsoft bietet gleich mehrere Tools, mit denen sich das Intranet in eine lebendige Plattform verwandeln lässt:
Der Nutzen eines intuitiven Intranets ist hoch, besonders wenn es sich unkompliziert in die bestehenden Strukturen integrieren lässt:
Microsoft Dynamics 365 mit den ERP-Diensten Business Central (Navision) und Finance & Operations (AX) ermöglicht die Nutzung von Microsoft als CRM (Customer Relationship Management) und ERP (Enterprise Resource Planning).
Durch intelligent vernetzte, standardisierte Schnittstellen entsteht eine zentrale Plattform mit einem potenziell hohen Grad an Automatisierung, ohne die Microsoft-Umgebung verlassen zu müssen. Gleichzeitig steht den Anwendern im CRM das volle Programm an Interaktionsmöglichkeiten mit Kunden zur Verfügung, um datengestützt sowie nah an der Zielgruppe zu agieren:
Big Data ist ein großes und immer größer werdendes Schlagwort. Mit Power BI (Business Intelligence) erwecken Unternehmen das Trendwort zum Leben, um datengetriebene Geschäftsentscheidungen noch besser treffen zu können. Verlässlich zu wissen, was die eigenen Kunden tun und diese Daten richtig zu interpretieren ist ein wahres Machtinstrument in den Händen der Entscheider. Denn dabei entsteht ein Höchstmaß an Transparenz und Voraussicht, sodass Entscheidungen weniger nach dem Bauchgefühl und spürbar mehr auf Basis solider Wissensdaten getroffen werden.
Power BI unterstützt die Verantwortlichen unter anderem durch folgende Funktionen:
Eingebettet in Microsoft Azure mit Cloud-Rechenzentren für alle Dienste, ermöglicht Microsoft 365 die Entwicklung individueller Anwendungen mit vielfältigem Nutzen für Unternehmen jeder Größe:
Groß geworden als Office-Lösung in der digitalen Welt und noch größer geworden mit MS Teams. Microsoft 365 stellt derzeit die wohl beste Out-of-the-Box Gesamtlösung dar, mit der sich alles über ein gemeinsames System steuern lässt. Grundsätzlich sind alle Unternehmensprozesse mit der cloudbasierten Software abbildbar und in Bezug auf Effizienz- und Produktivitätssteigerung optimierbar. Und das System steht nicht still, sondern entwickelt sich laufend substantiell weiter, wobei den Usern die Fortschritte durch automatische Updates stets zur Verfügung stehen. Ortsunabhängiges Arbeiten, intelligente Weiterentwicklungen, gewinnbringende Automatismen und vieles mehr sind der große Gewinn von Microsoft als zentrale Business Plattform.
Microsoft 365 ist auch für Ihr Unternehmen eine exzellente Gesamtlösung, erfahren Sie dazu noch mehr in einem individuellen Meeting und tauchen Sie in unserem Whitepaper ab in die vielseitige Welt von Microsoft 365.
Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website notwendig. Diese Kategorie umfasst Cookies, die grundlegende technische Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cli_user_preference | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
viewed_cookie_policy | 12 Monate | Das Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Wir setzen folgende Analyse Cookies ein, um unserer Website auf Basis der gewonnen Erkenntnisse laufend optimieren zu können.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 13 Monate | Dieses Cookie wird von HubSpot zur Analyse der Besucherzugriffe gesetzt. |
_ga | 24 Monate | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Unterscheidung des Websitebesuchers eingesetzt. |
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Drosselung der Zugriffe auf Google Analytics eingesetzt. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Unterscheidung des Websitebesuchers eingesetzt. |