Warum Microsoft 365 mehr als eine einfache Office-Lösung ist

Digitale Infrastuktur
Jürgen Sadleder, MA

Sind Sie in den vergangenen Monaten ebenfalls Vollprofi in Sachen Videokonferenzen mit Microsoft Teams oder anderen Tools geworden? Was hat sich da nicht alles getan in Unternehmen, die dem digitalen Austausch zuvor nur beiläufig aufgeschlossen waren. Im April 2021 verzeichnete Microsoft laut Statista bereits 145 Millionen Nutzer des Collaboration Tools Microsoft Teams weltweit. Erst langsam wird den meisten Anwendern und Entscheidungsträgern aber bewusst, dass Microsoft 365 mehr ist als eine einfache Office-Lösung, sondern mit seiner vielseitigen Produktwelt sogar sämtliche Unternehmensprozesse in einer Best of Suite-Umgebung ganzheitlich abdecken könnte. Was die Microsoft Welt alles zu bieten hat, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

 

Microsoft 365 ist ein digitaler Arbeitsplatz

Microsoft 365 ist eine Komplettlösung für Produktivitätsanwendungen im Arbeitsalltag: von Textverarbeitung über Cloudspeicher bis hin zur Kommunikation mit Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern. Neben den klassischen Office-Anwendungen wie Word, Excel Outlook & Co umfasst Microsoft 365 alles, was ein digitaler Arbeitsplatz der Zukunft benötigt:

  • Den Online-Speicher One-Drive for Business, der das Speichern, Synchronisieren und Teilen von Dateien in der Cloud ermöglicht.
  • Die Serverkomponente Outlook/Exchange zum Betrieb eines eigenen E-Mail-Servers.
  • Microsoft Teams, die Plattform für Video-Meetings, Chats und ortsunabhängige Zusammenarbeit.
  • SharePoint, die Anwendung für das Teilen und gemeinsame Erarbeiten von Informationen in digitalen Umgebungen.
  • Planner, das teambasierte Projektmanagement Werkzeug für kleinere Teams.
  • Microsoft Lists zum Erstellen und Bereitstellen von Datentabellen bzw. bestimmten Teilen daraus.

Vorteile von Microsoft 365

Die digitalen Ansprüche an Unternehmen der Wirtschaft 4.0 sind hoch, werden aber von dem weltweit agierenden Hersteller Microsoft umgesetzt und ständig optimiert. Am digitalen Arbeitsplatz der Zukunft bestechen die Lösungen besonders durch folgende Vorteile:

  • Zeit- und ortsunabhängiges Kommunizieren und synchrones Arbeiten an Dokumenten mit unterschiedlichen Benutzerrechten
  • Austausch und Abstimmung nicht nur unternehmensintern, sondern auch mit Kunden und externen Partnern
  • Steigerung der Produktivität und Effizienz in kleinen und großen Teams
  • Vielseitiges Potenzial für Prozessoptimierungen dank intelligenter Schnittstellen und Automatismen, etwa bei der Dokumentenablage
  • Datensicherheit & Datenschutz (Compliance, DSGVO)

Erfolgsgeschichte Baumit

Der international tätige Konzern aus der Baubranche ist erste Schritte in Richtung digitale Transformation mit Bravour gegangen. Produktives, ortsunabhängiges Arbeiten an 45 Standorten sowie im Homeoffice ist dank intelligenter Business Lösungen zum Berufsalltag der rund 2.800 Mitarbeiter geworden. Welche Herausforderungen Baumit mit der Einführung von SharePoint gemiestert hat und welche Zukunftspläne das Unternehmen mit seinen Digitalisierungsvorhaben verfolgt, lesen Sie im Interview mit Alexander Mayer, IT Manager bei Baumit.

Microsoft ist ein Intranet

Interne Kommunikation und Employee Experience verlagern sich im digitalen Zeitalter zunehmend in die virtuelle Welt, wo sich Mitarbeiter unabhängig von Zeit und Örtlichkeiten austauschen und updaten können. Microsoft bietet gleich mehrere Tools, mit denen sich das Intranet in eine lebendige Plattform verwandeln lässt:

  • Microsoft Teams: Das Kollaborationstool verbindet das Intranet (bspw. in Microsoft Viva) zentral mit anderen Anwendungen.
  • SharePoint: Die zentrale Datendrehscheibe im Hintergrund aller Tools.
  • Microsoft Viva: Die Zukunft des Intranets sehen wir in MS Viva, wo Zusammenarbeit und zentrale Datenverteilung optimal verbunden sind.

 

Der Nutzen eines intuitiven Intranets ist hoch, besonders wenn es sich unkompliziert in die bestehenden Strukturen integrieren lässt:

  • digitale Unternehmenskultur mit attraktiven und benutzerfreundlichen User Interfaces
  • zielgruppengesteuerte Organisation, um News schnell und direkt in einzelne Abteilungen, Teams oder an die gesamte Belegschaft zu senden
  • Ausspielung von News auf Monitore (Digital Signage) oder Bereitstellung in einer Mitarbeiter App
  • rasche Contentpflege & mehrsprachige Aussendungen inkl. Authoring-System
  • funktionales, erweiterbares Intranet: Vertrags- & Qualitätsmanagement, Auditmanagement, Mitarbeiter Onboarding, Guidelines, Urlaubsabrechnung u.v.m.

 

Microsoft ist ein CRM & ERP

Microsoft Dynamics 365 mit den ERP-Diensten Business Central (Navision) und Finance & Operations (AX) ermöglicht die Nutzung von Microsoft als CRM (Customer Relationship Management) und ERP (Enterprise Resource Planning).

Durch intelligent vernetzte, standardisierte Schnittstellen entsteht eine zentrale Plattform mit einem potenziell hohen Grad an Automatisierung, ohne die Microsoft-Umgebung verlassen zu müssen. Gleichzeitig steht den Anwendern im CRM das volle Programm an Interaktionsmöglichkeiten mit Kunden zur Verfügung, um datengestützt sowie nah an der Zielgruppe zu agieren:

  • Chats
  • Lead-Informationen
  • Anlegen von Kunden-Stammdaten
  • Verrechnungsinfos
  • Projekt-Übersichten
  • und mehr

 

Microsoft ist eine Business Intelligence Lösung

Big Data ist ein großes und immer größer werdendes Schlagwort. Mit Power BI (Business Intelligence) erwecken Unternehmen das Trendwort zum Leben, um datengetriebene Geschäftsentscheidungen noch besser treffen zu können. Verlässlich zu wissen, was die eigenen Kunden tun und diese Daten richtig zu interpretieren ist ein wahres Machtinstrument in den Händen der Entscheider. Denn dabei entsteht ein Höchstmaß an Transparenz und Voraussicht, sodass Entscheidungen weniger nach dem Bauchgefühl und spürbar mehr auf Basis solider Wissensdaten getroffen werden.

Power BI unterstützt die Verantwortlichen unter anderem durch folgende Funktionen:

  • proaktive Benachrichtigungen über bestimmte Kennzahlen oder Ereignisse
  • benutzerdefinierte Dashboards für schnelle Überblicke und Reports im Arbeitsalltag
  • nahtlose Integration in die Collaboration Plattform MS Teams

 

Microsoft ist eine digitale Plattform

Eingebettet in Microsoft Azure mit Cloud-Rechenzentren für alle Dienste, ermöglicht Microsoft 365 die Entwicklung individueller Anwendungen mit vielfältigem Nutzen für Unternehmen jeder Größe:

  • Geteilter Server-Speicher in der Public-Cloud oder exklusiver Server-Speicher in der Private-Cloud
  • Eine dynamische Skalierung der Dienste sowie Kosten, abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen, bis hin zum Grad an Service durch Microsoft
  • Individuelle Lösungen für digitale Transformation und Digitalisierung, bis hin zur fein abstufbaren Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern.

 

Fazit: Mit Microsoft 365 alle Unternehmensprozesse zentral abbilden

Groß geworden als Office-Lösung in der digitalen Welt und noch größer geworden mit MS Teams. Microsoft 365 stellt derzeit die wohl beste Out-of-the-Box Gesamtlösung dar, mit der sich alles über ein gemeinsames System steuern lässt. Grundsätzlich sind alle Unternehmensprozesse mit der cloudbasierten Software abbildbar und in Bezug auf Effizienz- und Produktivitätssteigerung optimierbar. Und das System steht nicht still, sondern entwickelt sich laufend substantiell weiter, wobei den Usern die Fortschritte durch automatische Updates stets zur Verfügung stehen. Ortsunabhängiges Arbeiten, intelligente Weiterentwicklungen, gewinnbringende Automatismen und vieles mehr sind der große Gewinn von Microsoft als zentrale Business Plattform.

Microsoft 365 ist auch für Ihr Unternehmen eine exzellente Gesamtlösung, erfahren Sie dazu noch mehr in einem individuellen Meeting und tauchen Sie in unserem Whitepaper ab in die vielseitige Welt von Microsoft 365.

Jürgen Sadleder, MA
Jürgen Sadleder, MA

Jürgen Sadleder ist seit März 2016 Geschäftsführer bei corner4. Mit jahrelanger Erfahrung als Projektmanager und breit gefächertem Prozesswissen unterstützt Jürgen Kunden in den Bereichen Softwareentwicklung, Business Intelligence und Microsoft 365.

icon LinkedIn     Icon Xing





Das könnte Sie auch interessieren: