
Intranet auf Basis M365
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie haben eine neue Herausforderung für uns?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Der digitale Wandel ist in vollem Gange und hat spätestens seit der Pandemie auch die interne Kommunikation voll erfasst. Der Internal Communications Monitor 2024 zeigt, dass Unternehmen zunehmend digitale Kanäle nutzen, um Mitarbeitern wichtige Daten, Dokumente und Neuigkeiten rasch und zuverlässig zur Verfügung zu stellen. Besonders einfach geht das mit Microsoft 365.
Denn viele Betriebe besitzen mit der Microsoft 365 Lizenz bereits alle Werkzeuge, die sie für die Umsetzung einer digitalen Informationsstruktur benötigen. Wir erklären, wie Sie mit einem Intranet auf Grundlage von SharePoint Informationen bündeln, für effektive Informationsflüsse quer durch das Unternehmen sorgen und mit operativen Anwendungen die Basis für ein digitalisiertes Dokumentenmanagement schaffen.
Das Intranet ist ein unternehmensinternes Netzwerk für die Veröffentlichung, Verteilung und Strukturierung von Informationen und in seiner Funktion als digitales “Schwarzes Brett” bereits über 25 Jahre alt. Mit SharePoint können Firmen mittels vielfältiger Möglichkeiten ihre interne Kommunikation optimieren.
Ein modernes Intranet auf Basis von SharePoint kann nicht nur Informationen bereitstellen und verteilen, sondern bietet auch im operativen Einsatz zahlreiche Möglichkeiten:
„Zähe Freigabeprozesse, zerfasernde Projekte und unklare Berechtigungen müssen nicht sein: Hören Sie auf, sich über die alltäglichen Probleme zu ärgern und fangen Sie an, tragfähige Lösungen mit SharePoint und Microsoft 365 einfach umzusetzen!„
Bernhard Rechberger, Key Account Manager | corner4 Information Technology GmbH
Egal, ob informierend oder operativ: Ein Intranet auf Basis von Microsoft 365 bindet alle Mitarbeiter in Informationsflüsse ein und bietet Unternehmen dadurch 5 starke Vorteile:
1. Höhere Produktivität: Zeitkritische Informationen erreichen die betroffenen Mitarbeiter über das Intranet zeitnah, sodass weniger Leerlauf innerhalb von Prozessen entsteht und die Produktivität insgesamt steigt
2. Reibungen reduzieren: Ein Intranet schafft einen zentralen Sammelpunkt für die automatische Verteilung von Informationen anhand klar definierter Zugriffsrechte und beseitigt so Ineffizienzen bei der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
3. Digitalisierung in allen Abteilungen vorantreiben: Durch die Erstellung von Apps für spezifische Prozesse, wie die Vertragszeichnung oder den Zugriff auf die Dokumentenablage, lassen sich auch Mitarbeiter in die Digitalisierung einbinden, die nicht über einen PC-Arbeitsplatz mit Microsoft-Lizenz verfügen.
4. Corporate Identity stärken: Im Onboarding fungiert das Intranet als Anker für die Mitarbeiterbindung, stärkt das Zugehörigkeitsgefühl durch funktionierende Informationsflüsse und fördert ein einheitliches Auftreten gegenüber Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit.
5. Kosteneffiziente Umsetzung: Alle nötigen Funktionen für die Umsetzung eines Intranets sind bereits in der Microsoft-365-Lizenz enthalten, sodass keine zusätzlichen Anschaffungskosten für teure Drittanbieter-Software anfallen.
Bei corner4 beobachten wir einen stetigen Bedeutungszuwachs des Intranets für die interne Kommunikation. Einerseits benötigten viele Unternehmen eine Infrastruktur, um Mitarbeitern alle wichtigen Informationen zukommen zu lassen – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs -, andererseits wird das Intranet vermehrt für operative Anwendungen eingesetzt. Der Anstoß für die Umsetzung kommt unserer Erfahrung nach, vor allem aus der Belegschaft:
Letztlich bietet ein Intranet für jeden Mitarbeiter und jede Abteilung die Möglichkeit, eigene kleine Prozesse zu modellieren und sich den Arbeitsalltag zu erleichtern, zum Beispiel über die Einrichtung von Benachrichtigen bei Änderungen an Seiten aus dem SharePoint.
Effektive interne Kommunikation birgt in der hybriden Arbeitswelt viele Herausforderungen. Im Rahmen einer PwC-Studie gaben 89 Prozent der befragten Unternehmen an, dass Resilienz zu ihren wichtigsten strategischen und organisatorischen Prioritäten zählt. Ein Intranet ist für dieses Vorhaben ein zentraler Baustein, mit dem Sie die gesamte Belegschaft in Informationsflüsse einbinden, Warte- und Bearbeitungszeiten verkürzen und die Produktivität steigern.
Schöpfen auch Sie das volle Potenzial im Unternehmen aus und holen Sie sich eine maßgeschneiderte Intranetlösung auf Basis von Microsoft 365. Im persönlichen Gespräch ermitteln wir den Bedarf, diskutieren Ihre Optionen und skizzieren gemeinsam Ihren möglichen Weg zum informierenden oder operativen Intranet.
Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website notwendig. Diese Kategorie umfasst Cookies, die grundlegende technische Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cli_user_preference | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
viewed_cookie_policy | 12 Monate | Das Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Wir setzen folgende Analyse Cookies ein, um unserer Website auf Basis der gewonnen Erkenntnisse laufend optimieren zu können.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 13 Monate | Dieses Cookie wird von HubSpot zur Analyse der Besucherzugriffe gesetzt. |
_ga | 24 Monate | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Unterscheidung des Websitebesuchers eingesetzt. |
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Drosselung der Zugriffe auf Google Analytics eingesetzt. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Unterscheidung des Websitebesuchers eingesetzt. |