
Qualitätsmanagement-Check: Haben Sie diese Fehler begangen?
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie haben eine neue Herausforderung für uns?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Qualitätsmanagement zielt auf effiziente, transparente und konsistente Prozesse über verschiedene Mitarbeiter, Abteilungen und Niederlassungen hinweg. Doch nach der Einführung eines QM-Systems sehen sich viele Unternehmen immer wieder mit Herausforderungen konfrontiert, welche die Qualität der verwalteten Prozesse gefährden.
Wie können Sie diese Herausforderungen lösen? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf Worst Case Szenarien und praktische Lösungsansätze für ein effizientes und zuverlässiges digitales Qualitätsmanagement.
Ein Mangel an digitalen Nachweisen für Qualitätsstandards während eines Audits verweist auf folgende Probleme im QM-System:
Für die termingerechte Bereitstellung von Nachweisen im Rahmen von Audits sollten Unternehmen die folgenden Maßnahmen ergreifen:
Das Qualitätsmanagement System soll alle zugrundeliegenden Prozesse innerhalb des Unternehmens transparent und standardisiert beschreiben, um dauerhafte Konsistenz in der Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Wenn Informationen im QM-System fehlen, verliert das Qualitätsmanagement seinen Sinn, weil Mitarbeiter dann wahrscheinlicher vom definierten Standardvorgehen abweichen.
Für die Behebung dieser Ursachen eines lückenhaften QM-Systems sind folgende Lösungen relevant:
Ein Qualitätsmanagement für mehrere Niederlassungen in verschiedenen Ländern stellt Unternehmen vor folgende Herausforderungen:
Das sind mögliche Lösungen für die Herausforderungen internationaler Unternehmen bei der QM-Einführung:
Wenn Mitarbeiter geltende Richtlinien aus dem QM-System bei ihrer Arbeit nicht berücksichtigen, sind dafür folgende Gründe verantwortlich:
Um ein Bewusstsein für die Bedeutung von Qualitätsstandards zu schaffen und die effektive Nutzung des digitalen QM-Systems zu gewährleisten, sollten Unternehmen folgende Maßnahmen in Betracht ziehen:
Das Übersehen von Verfahrensanweisungen im Unternehmen kann auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden:
Die folgenden Maßnahmen lösen die Probleme mit der Umsetzung von Verfahrensanweisungen im Arbeitsalltag:
Ein digitales QM-System schafft im Idealfall transparente Prozesse, die unabhängig von einzelnen Mitarbeitern oder der Niederlassung eines Unternehmens konsistent implementiert werden. Allerdings kommt es im Einsatz immer wieder zu Abweichungen vom Standardvorgehen, Schwierigkeiten mit der Bereitstellung von Dokumenten und ähnlichen Problemen. Dabei können viele Probleme bereits mit Wahl der richtigen QM-Lösung adressiert werden, denn moderne Lösungen wie Microsoft 365 mit SharePoint ermöglichen den Aufbau eines QM-Systems, das nahtlos in die bestehende digitale Infrastruktur integriert ist und sich die Tools für Kommunikation, automatisierte Workflows und eine effiziente Dokumentenlenkung zunutze macht.
Wollen Sie wissen, wie Sie Ihr digitales QM-System verbessern können? Unsere Experten von corner4 stehen Ihnen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.
Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website notwendig. Diese Kategorie umfasst Cookies, die grundlegende technische Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cli_user_preference | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
viewed_cookie_policy | 12 Monate | Das Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Wir setzen folgende Analyse Cookies ein, um unserer Website auf Basis der gewonnen Erkenntnisse laufend optimieren zu können.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 13 Monate | Dieses Cookie wird von HubSpot zur Analyse der Besucherzugriffe gesetzt. |
_ga | 24 Monate | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Unterscheidung des Websitebesuchers eingesetzt. |
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Drosselung der Zugriffe auf Google Analytics eingesetzt. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Unterscheidung des Websitebesuchers eingesetzt. |