Praxisbeispiel: Datenautobahn für eine globale Infrastruktur mit Power BI
Die Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH ist in mehreren Geschäftsfeldern an einer Reihe von Standorten in Europa aktiv und verfügt über eine entsprechend komplexe IT-Infrastruktur, wobei die bisher eingesetzte Software für die Auswertung von Business-Daten nicht geeignet war. Corner4 sollte eine Lösung finden, die eine Verbindung aller lokalen Datenquellen erlaubt und die Gesamtheit der Geschäftsdaten verfügbar macht.
Wichtig waren für das Unternehmen leistungsfähige Visualisierungsoptionen, einfache Bedienbarkeit sowie eine möglichst nahtlose Integration der neuen Lösung in die bestehende Infrastruktur. Deshalb fiel die Wahl im Rahmen der gemeinsamen Tool-Evaluierung auf Microsoft Power BI, nicht zuletzt wegen der Option, neue Datenquellen einfach über Data Gateways anschließen zu können.
Heute verfügt die Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH über eine leistungsstarke Gesamtlösung zur Betrachtung, Auswertung und Darstellung von Geschäftsdaten, die nahtlos in ihre Hybrid Cloud Infrastruktur integriert ist.