
Jahresrückblick 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie haben eine neue Herausforderung für uns?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Das Jahr 2023 ist fast vorbei: Welche Technologien haben Unternehmen vorangebracht? Welche spannenden Projekte und Events haben uns inspiriert? In unserem Rückblick werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen, Erfolge und Highlights, die corner4 geprägt haben. Gleichzeitig wagen wir auch einen Ausblick in die Zukunft. Freuen Sie sich mit uns auf einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie uns herausfinden, was das kommende Jahr für uns bereithält!
In den kommenden Abschnitten werfen wir einen genauen Blick auf fünf zentrale Fokusthemen, die das Jahr 2023 für corner4 geprägt haben.
1. Cloud Evolution:
Laut einer aktuellen Studie von Pluralsight sind mehr als 70 Prozent der Befragten mit mindestens 50 Prozent der Infrastruktur in die Cloud umgezogen. Bei corner4 haben wir 2023 unsere Lösungen und Entwicklungen noch weiter auf die Cloud fokussiert, um eine effiziente Zusammenarbeit am digitalen Arbeitsplatz zu ermöglichen.
2. Dominanz von Power Apps:
Power Apps ist dieses Jahr eine treibende Kraft für die Gestaltung der digitalen Transformation gewesen und erlaubt es uns, passgenaue Anwendungen für nahtlose effiziente Prozesse zu entwickeln.
3. Integration von Microsoft-Systemen:
2023 haben wir weitere Fortschritte bei der Integration verschiedener Microsoft-Systeme in nahtlose digitale Arbeitsabläufe gemacht und mit einem gemeinsamen B2B-Channel für Microsoft Teams ein neues Tool für eine effiziente interne Zusammenarbeit entwickelt.
4. Azure ist Trend im Entwicklungsbereich:
Die Bedeutung von Azure ist für corner4 2023 weitergewachsen, weil sie als leistungsfähige Cloud-Plattform eine skalierbare und ressourceneffiziente Basis für die Entwicklung innovativer Business-Lösungen innerhalb einer zunehmend dynamischen Geschäftswelt ist.
5. Apps und Fokus auf Mobile Responsive Frontends:
corner4 setzt konsequent auf App-Services, um eine effiziente, leicht skalierbare und wartungsarme Umgebung zu schaffen. Unser Fokus auf mobile Responsive Frontends betont unsere Verpflichtung zu einer bestmöglichen Benutzererfahrung auf verschiedenen Plattformen, um den Anforderungen der modernen digitalen Welt gerecht zu werden.
2023 haben wir mit der Organisation und der Teilnahme an den folgenden Veranstaltungen nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern mit IT-Experten und Branchen-Profis über brennende Zukunftsthemen gearbeitet.
Im Oktober haben wir erstmals die corner4 Power Platform Training Days ADVANCED für fortgeschrittene Anwender veranstaltet, die von unseren erfahrenen Consultants mit praktischer Kleingruppe und eigenen Erfahrungen in verschiedenen Schwerpunktthemen rund um die Schaffung eines erfolgreichen Modern Workplace mithilfe der Power Plattform auszubilden.
19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen:
Durch unsere Teilnahme an den 19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen haben wir nicht nur unser Verständnis für effektives Wissensmanagement erweitert, sondern Best Practices und Anwendungsfälle in einem breiten Netzwerk von Experten diskutiert.
Im Sommer nahmen wir an der digitalBAU conference & networking teil und stellten mit BUILD 365 unter anderem unsere Lösung für effizientes Baumanagement in der Cloud vor.
Ein besonderer Höhepunkt waren unsere eigenen corner4 Knowledge Days, bei denen wir den Fokus auf den Wissenstransfer innerhalb unseres Teams zur Stärkung der gemeinsamen Expertise und der Verbesserung der Zusammenarbeit richteten.
Auch im Jahr 2023 haben wir gemeinsam mit unseren Kunden an zahlreichen Projekten gearbeitet und dabei unter anderem diese drei Erfolgsgeschichten weitergeschrieben:
1. MR Hartbergerland:
Mit MR Hartbergerland haben wir durch ein neues digitales Fuhrparkmanagement die Basis für effizientere Prozesse in der Flottenverwaltung und eine höhere Kundenzufriedenheit geschaffen.
2. newvision:
Gemeinsam mit newvision haben wir 2023 eine digitale Dokumentenablage entwickelt, die alle geschäftlichen Dokumente zentral strukturiert und über eine Microsoft Dynamics Schnittstelle einfach im ganzen Unternehmen zugänglich macht. Mit der Eigenentwicklung konnte die Kundenzufriedenheit wesentlich gesteigert werden.
3. BUILD365:
Mit BUILD365 haben wir eine integrierte digitale Baumanagementsoftware auf Basis von Microsoft 365 entwickelt, das von der Planung bis zur Implementierung alle Aspekte des Bauprojektmanagements abbildet.
Mit einem erfolgreichen Jahr hinter uns, werfen wir nun einen Blick in die Zukunft und auf die geplanten Entwicklungen für 2024.
Im Jahr 2023 hat corner4 bedeutende Meilensteine erreicht und strategische Erfolge verbucht, die unsere Position in Schlüsselbereichen wie Cloud Evolution, Power Apps und Microsoft-Systemintegration stärken. Mit einem Fokus auf die Integration von Künstlicher Intelligenz, den Einsatz von Edge Computing und Hybrid-Cloud-Infrastrukturen setzen wir unsere Mission fort, die Digitalisierung voranzutreiben und innovative Lösungen für unsere Kunden zu schaffen.
Interessiert? Melden Sie sich gleich für die kommenden corner4 Knowledge Days 2024 an und gestalten Sie gemeinsam mit uns die digitale Zukunft!
Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website notwendig. Diese Kategorie umfasst Cookies, die grundlegende technische Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cli_user_preference | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 12 Monate | Dieses Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
viewed_cookie_policy | 12 Monate | Das Cookie wird von unserem DSGVO Cookie Banner gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Wir setzen folgende Analyse Cookies ein, um unserer Website auf Basis der gewonnen Erkenntnisse laufend optimieren zu können.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 13 Monate | Dieses Cookie wird von HubSpot zur Analyse der Besucherzugriffe gesetzt. |
_ga | 24 Monate | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Unterscheidung des Websitebesuchers eingesetzt. |
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Drosselung der Zugriffe auf Google Analytics eingesetzt. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics zur Unterscheidung des Websitebesuchers eingesetzt. |