19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
Wissen verbindet
19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
SPANNENDE BEST PRACTICES: ERFAHRUNGSBERICHTE VON WISSENSMANAGEMENT- & DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN
Auch 2023 finden die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage wieder statt und natürlich sind wir wieder dabei.
Zum Erfahrungsaustausch, Networking und Weiterbildung stehen 2 Kongresstag mit Workshops, Best-Practice-Vorträgen und Erfahrungsberichten zur Verfügung.
Schwerpunktthemen der Konferenz sind:
- Microsoft 365 im Praxiseinsatz bei DIECKMANN Bauen & Umwelt
- Wissenssicherung bei der Stadt Trier
- Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. trifft ihre Entscheidungen digital-gestützt
- Von Referaten und Wissensabenteuern: Wie das Prozessmanagement die Stadt München eroberte
- Confluence statt Intranet: Die Stiftung Kinder forschen implementiert ein ganzheitliches Wissensmanagement
- Microlearnings am Klinikum Stuttgart
- 45 Jahre Wissensarbeit bei Volkswagen
- Kollaboratives Wissensmanagement bei der Funk Gruppe
- Digitalisierung bei der AOK-BW
- Die ifm electronic GmbH nutzt Multiplikatoren als Booster für ihr Wissensmanagement
Unsere Sessions:
21. November | Vortrag:
Power Platform das Tool der Zukunft | Dominik Angerer
22. November | Vortrag:
Digitale Signatur im M365 Umfeld | Bernhard Rechberger
Alle Vorträge finden Sie im offiziellen Programm.